Yoga ist eine jahrtausendalte Lehre vom Leben und kann übersetzt werden mit anjochen und verbinden. Gemeint ist, dass eine Einheit, eine Verbindung hergestellt wird von Körper, Geist und Seele.

Sind diese 3 Ebenen miteinander verbunden, ist der Mensch der Yoga praktiziert in einer inneren Ruhe, in einer Balance, ist ausgeglichen und in der Lage das Leben mit all den unterschiedlichen Facetten und Herausforderungen besser zu meistern.

Ist diese Verbindung von Körper, Geist und Seele unterbrochen, fühlt sich der Mensch oft gestresst, gereizt und überfordert. Äußere unterschiedliche Reize  durch ständige Berieselung durch Musik, Pieptönen, Handyempfang sowie negative Nachrichten durch die verschiedenen Medien  sind in unserer heutigen Zeit zur Normalität geworden. Druck durch den Arbeitgeber, die Familie, Freunde und auch selbst gemachter Druck wie z.B. ich will/muss noch dieses oder jenes erledigen, führen dazu dass unser Gedankenkarusell kaum mehr zur Ruhe kommt, der Kontakt zu unserem inneren geht verloren.

Versäumen wir es hier die Notbremse zu ziehen und uns genügend Freiräume sowie Auszeiten zu nehmen, reagiert der Körper mit Symptomen wie z.B. Rücken,- Schulter/Nackenschmerzen, Knie und Fußproblemen, Bluthochdruck, Schlafstörungen usw.

Yoga ist ein ganzheitlicher Übungs- und Erfahrungsweg. Er sieht den Menschen in seiner Ganzheit mit all seinen unterschiedlichen Facetten und ist ein wunderbares Werkzeug  um mögliche Symptome und Krankheitsbilder zu mildern und eventuell sogar völlig verschwinden zu lassen.

Yoga ist eine Mischung aus Körperübungen (Asana), Atemtechniken (Pranayama), Konzentrationsübungen (Pratyahara) und Meditation (Dhyana).  Diese Kombination lässt die gedanklichen Aktivitäten zur Ruhe kommen, dass ist das Hauptziel im Yoga.


YOGA  CITTA  VRITTI  NIRODHA
aus dem Yogasutra des Patanjali (Übersetzung R.Sriram) Kapitel 1; Vers 2

Für die Wirkung von Yoga gibt es keine passenden Worte. YOGA will erfahren werden.